
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Eventmanagement
von GJ Eventmanagement
(Stand: September 2025)
​
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen von GJ Eventmanagement – von der Konzeption über Planung, Organisation, Budgetverwaltung, Koordination, Catering bis hin zur Durchführung von Veranstaltungen. Grundlage sind die Dienstleistungen auf unserer Website www.gj-event.de.
​
1.2 Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese AGB sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch Unternehmern (§ 14 BGB). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
​
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit unserer schriftlichen oder in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgten Auftragsbestätigung zustande. Mit Zugang der Bestätigung gelten diese AGB als vereinbart.
​
3. Leistungsumfang
3.1 Die im Angebot oder in der Auftragsbestätigung aufgeführten Leistungen gelten als vereinbart.
3.2 Folgende Leistungsbereiche können vereinbart werden:
-
Konzeption & Planung: Individuelle Entwicklung und Strategie Ihrer Veranstaltung.
-
Organisation: Auswahl der Location, Einholung von Genehmigungen, Vertragsabwicklung mit Dienstleistern.
-
Budgetverwaltung: Übersicht über Ausgaben zur Kostenkontrolle.
-
Koordination: Steuerung sämtlicher Dienstleister.
-
Durchführung vor Ort: Begleitung und Betreuung während der Veranstaltung.
-
Cateringservice: Kulinarische Angebote nach Wunsch.
-
​
Ein Anspruch auf einzelne oder alle Leistungen besteht nur bei entsprechender Beauftragung und Bestätigung.
4. Externe Dienstleister
4.1 Werden externe Dienstleister (z. B. Technik, Künstler, Dekoration, Reinigung, Fun-Module) eingebunden, agiert GJ Eventmanagement grundsätzlich als Vermittler bzw. Koordinator.
​
4.2 Für deren Leistungen übernehmen wir keine Haftung; Vertragspartner ist der Kunde direkt mit dem jeweiligen Dienstleister.
​
4.3 Auf Wunsch unterstützen wir bei der Auswahl und Koordination, soweit vereinbart.
5. Mietobjekte & Zubehör
5.1 Vermietetes Equipment (z. B. Theken, Tische, Küchenmaschinen) wird im sauberen Zustand übergeben und muss im gleichen Zustand zurückgegeben werden.
​
5.2 Eventuelle Reinigungs- oder Reparaturkosten bei Verschmutzungen oder Beschädigungen werden gesondert berechnet.
​
5.3 Die Gefahr des Untergangs, Verlusts oder der Beschädigung geht mit Übergabe auf den Kunden über.
6. Preise & Zahlung
6.1 Die Preise richten sich nach Angebot oder Auftragsbestätigung.
​
6.2 Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – vor Veranstaltungsbeginn fällig.
​
6.3 Bei kurzfristiger Buchung können abweichende Zahlungsmodalitäten gelten.
​
6.4 Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine Mahngebühr von 5 € pro Mahnung.
​
6.5 Bleibt eine Zahlung trotz Mahnung aus, sind wir berechtigt, von der Leistung ganz oder teilweise zurückzutreten.
7. Stornierung & Rücktritt durch den Kunden
7.1 Stornierungen müssen in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) erfolgen.
​
7.2 Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Zeit vor Veranstaltung Stornokosten
bis 60 Tage 0 %
59–30 Tage 30 %
29–14 Tage 50 %
13–7 Tage 75 %
weniger als 7 Tage / No-Show 100 %
​
7.3 Kosten von Drittanbietern (z. B. Technik, Künstler, Dekoration) sind davon unabhängig und richten sich nach deren Bedingungen.
​
7.4 Die endgültige Teilnehmerzahl ist spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung mitzuteilen. Erhöhungen werden nachberechnet. Eine Reduzierung ist nur anrechenbar, sofern noch keine abrechenbaren Leistungen erbracht wurden.
8. Stornierung durch GJ Eventmanagement / höhere Gewalt
8.1 Wir sind berechtigt, bis 14 Tage vor der Veranstaltung vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet.
​
8.2 Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Unwetter, Pandemien, behördliche Auflagen) haften wir nur bis zur Höhe bereits erbrachter Leistungen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.
9. Haftung
9.1 GJ Eventmanagement haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
​
9.2 Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
​
9.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
​
9.4 Eine Haftung für Leistungen Dritter oder bei höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
​
9.5 Für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände von Gästen übernehmen wir keine Haftung.
10. Änderungen & Schriftform
Alle Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schrift- oder Textform (z. B. E-Mail). Mündliche Vereinbarungen sind unwirksam.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
13. Gerichtsstand & Erfüllungsort
13.1 Für Verträge mit Kaufleuten im Sinne des HGB ist Erfüllungsort und Gerichtsstand Neuburg an der Kammel.
​
13.2 Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.
​
13.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.